🛠️ Bedingungen für Support-, Fernwartungs- und Betreuungspakete
Diese Bedingungen gelten für alle von Formavis / Dominik Galonska angebotenen technischen Unterstützungsleistungen, insbesondere Support, Konfiguration, Beratung, Fehleranalyse, Fernwartung über Netzwerke (z. B. via VPN, Remote-Desktop, Home Assistant Cloud-Zugriff oder andere Tools) sowie laufende Betreuungspakete.
1. Leistungsumfang
Die Supportleistungen von Formavis umfassen u. a.:
technische Erstberatung & Systemanalyse
Konfiguration von SmartHome-Systemen (z. B. Home Assistant, Shelly, Zigbee, MQTT etc.)
Einrichtung & Anpassung vorhandener Geräte oder Module
Fehlerdiagnose bei bestehenden Systemen
Fernzugriff auf lokale Systeme (nur nach vorheriger Zustimmung)
Der genaue Leistungsumfang wird projektbezogen vereinbart. Es besteht kein Anspruch auf ständige Verfügbarkeit oder Hotline-Support.
2. Voraussetzungen für Fernwartung
Ein Fernzugriff ist nur nach ausdrücklicher Zustimmung und auf eigene Verantwortung des Kunden möglich.
Er setzt voraus:
eine funktionierende Internetverbindung am Einsatzort
ein funktionsfähiges Zielgerät (z. B. Mini-PC, Raspberry Pi, SmartHub etc.)
eine eingerichtete Fernzugriffs-Option (z. B. Home Assistant Cloud, Tailscale, Portweiterleitung, VPN)
Der Kunde ist dafür verantwortlich, alle erforderlichen Zugänge (z. B. Benutzername, Passwort, Portnummern) bereitzustellen und ggf. ein Backup der Konfiguration vorab zu sichern.
3. Datenschutz & Zugriffssicherheit
Alle im Rahmen der Fernwartung zugänglichen Daten und Systeme werden von Formavis vertraulich behandelt.
Ein Fernzugriff erfolgt ausschließlich mit Genehmigung des Kunden und nur so lange wie notwendig. Es werden keine Daten gespeichert oder weitergegeben – außer dies ist ausdrücklich Teil des Auftrags.
Empfohlen wird die Nutzung eines temporären Gastzugangs oder eines Remote-Tokens mit Zeitbegrenzung.
Bei sensiblen Umgebungen (z. B. Firmenserver, Datenschutzinfrastruktur) obliegt die Zugriffsgestaltung dem Kunden.
4. Haftungsausschluss
Formavis übernimmt keine Haftung für:
etwaige Datenverluste, Systemausfälle oder Konfigurationsprobleme infolge der Fernwartung
Schäden, die durch inkompatible Systeme, Eigenumbauten, Software-Updates Dritter oder fehlerhafte Drittgeräte entstehen
Folgen von falsch eingegebenen Zugangsdaten oder nicht dokumentierten Änderungen auf Kundenseite
Ausfälle durch Stromunterbrechung, Netzwerkfehler oder nicht autorisierte Fremdzugriffe
Supportleistungen erfolgen nach bestem Wissen, jedoch ohne Garantie auf Erfolg oder bestimmte Funktionalitäten.
5. Drittanbieter & Systemgrenzen
Viele Systeme (z. B. Shelly, Home Assistant, Zigbee-Produkte) sind Open Source oder herstellerseitig nicht vollständig dokumentiert.
Formavis kann keine dauerhafte Kompatibilität oder Updatefähigkeit dieser Produkte garantieren und haftet nicht für deren technische Änderungen.
Ebenso wird keine Verantwortung für Cloud-Dienste, Fremd-APIs oder Dienste außerhalb unserer Kontrolle übernommen.
6. Updates, Eigenkonfiguration & Kundenpflichten
Formavis empfiehlt, Systemupdates nur nach Rücksprache durchzuführen.
Kunden sind verpflichtet:
vor Eingriffen durch Dritte oder Eigenmaßnahmen ein aktuelles Backup zu erstellen
Änderungen an der Konfiguration oder Hardware zu dokumentieren
relevante Zugangsdaten sicher und nachvollziehbar zu verwalten
7. Abrechnung & Vergütung
Supportleistungen werden entweder pauschal oder stundenweise abgerechnet.
Details zu Preisen und Leistungen findest du unter Leistungen → Support, im Online-Shop oder in einem individuellen Angebot.
8. Geltungsbereich & ergänzende Informationen
Diese Bedingungen gelten für alle Support-, Fernwartungs- und Betreuungsleistungen von Formavis, unabhängig vom Kommunikationsweg (z. B. E-Mail, Telefon, Remote-Tool, Vor-Ort-Service).
Bei Widersprüchen mit individuell vereinbarten Projektverträgen gelten letztere vorrangig.
Ergänzende Informationen zu Leistungsumfang, technischen Voraussetzungen oder spezifischen Produkthinweisen findest du – sofern verfügbar – in den jeweiligen Produktinformationsblättern, die auf unserer Website oder im Rahmen des jeweiligen Angebots bereitgestellt werden.
9. Spezielle Bedingungen für Betreuungspakete
Betreuungspakete können sowohl über den Online-Shop als auch individuell über ein Angebot gebucht werden. Mit Bestellung oder Angebotsannahme kommt der Vertrag verbindlich zustande.
a) Monatliche Zahlung
Der monatliche Betrag ist sofort nach Vertragsbeginn fällig.
Wird eine Rate länger als 5 Kalendertage nach Fälligkeit nicht bezahlt, werden alle damit verbundenen Leistungen bis zum vollständigen Zahlungseingang ausgesetzt.
b) Jährliche Zahlung (Sonderaktion: 10 + 2 Monate)
Bei Wahl des Jahrespakets mit 12 Monaten Laufzeit (10 bezahlen + 2 geschenkt) ist der gesamte Jahresbetrag im Voraus zu entrichten.
Die Zahlung erfolgt über die im Shop angebotenen Zahlungsmethoden oder gemäß den Bedingungen im jeweiligen Angebot / der Auftragsbestätigung.
c) Vertragslaufzeit & Kündigung
Die Laufzeit ergibt sich aus dem gebuchten Paket (monatlich oder jährlich).
Eine Kündigung ist mit einer Frist von 14 Tagen vor Ablauf der vereinbarten Laufzeit möglich.
Wird nicht fristgerecht gekündigt, verlängert sich der Vertrag stillschweigend um die zuvor vereinbarte Laufzeit.